MitarbeiterInnen

Mehr Informationen
Ausbildung:
Biologiestudium an der Universität Wien (Schwerpunkt Ökologie); Ökologiestudium an der Universität für Bodenkultur (Schwerpunkt Limnologie)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Fließgewässerökologie, Makrozoobenthos, Freilandarbeit, limnologische Gutachten

Mehr Informationen
Ausbildung:
Höhere Bundeslehr- und Versuchsanstalt für chemische Industrie Rosensteingasse Wien
Tätigkeitsschwerpunkt:
Wasseranalytik

Mehr Informationen
Ausbildung:
Masterstudium Applied Limnology an der Universität für Bodenkultur Wien
Tätigkeitsschwerpunkt:
Fließgewässerökologie, Makrozoobenthos, Freilandarbeit, limnologische Gutachten

Mehr Informationen
Ausbildung:
Masterstudium Applied Limnology an der Universität für Bodenkultur Wien
Tätigkeitsschwerpunkt:
Fließgewässerökologie, limnologische Gutachten, Freilandarbeit

Mehr Informationen
Ausbildung:
Studium Umwelt- und Bioressourcen Management an der Universität für Bodenkultur Wien (Schwerpunkt Wasserwirtschaft und Umwelt)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Fischökologie, Fischerei, limnologische Gutachten

Mehr Informationen
Ausbildung:
Biologiestudium an der Universität Salzburg und an der Universität Wien (Schwerpunkt Zoologie)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Makrozoobenthos (Spezialgruppe: Oligochaeta), Zooplankton, limnologische Gutachten

Anna-Maria Gschwandner, MSc.
E-mailMehr Informationen
Ausbildung:
Masterstudium Ökologie an der Universität Wien (Schwerpunkt Limnologie)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Phytoplankton, limnologische Gutachten

Mehr Informationen
Ausbildung:
Biologiestudium an der Universität Wien (Schwerpunkt Ökologie)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Phytoplankton, Freilandarbeit, (Online-)Messsonden, limnologische Gutachten

Mehr Informationen
Ausbildung:
Höhere Bundeslehr- und Versuchsanstalt für chemische Industrie Rosensteingasse Wien
Tätigkeitsschwerpunkt:
Leitung des Chemielabors, Wasseranalytik, Qualitätsmanagement

Mehr Informationen
Ausbildung:
Biologiestudium an der Comenius Universität Bratislava und an der Universität P.J. Šafárik Košice (Schwerpunkt Zoologie und Ökologie)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Phytobenthos

Mehr Informationen
Ausbildung:
Biologiestudium an der Universität Wien (Schwerpunkt Ökologie)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Fließgewässerökologie, Makrozoobenthos, limnologische Gutachten

Mehr Informationen
Ausbildung:
Masterstudium Zoologie an der Universität Wien; Masterstudium Applied Limnology an der Universität für Bodenkultur Wien
Tätigkeitsschwerpunkt:
Makrozoobenthos, Sedimentanalysen, Hydrologie

Mehr Informationen
Ausbildung:
Biologiestudium an der Universität Wien (Schwerpunkt Botanik und Ökologie)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Phytoplankton, Phytobenthos, limnologische Gutachten

Mehr Informationen
Ausbildung:
Biologiestudium an der Universität Wien (Schwerpunkt Botanik)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Freilandarbeit, Gewässervermessung (dGPS + Echolot), Makrophyten, GIS-Bearbeitung, limnologische Gutachten

Mehr Informationen
Ausbildung:
Masterstudium Applied Limnology an der Universität für Bodenkultur Wien
Tätigkeitsschwerpunkt:
Freilandarbeit, limnologische Gutachten, Wasseranalytik

Mehr Informationen
Ausbildung:
Biologiestudium an der Universität Wien (Schwerpunkt Ökologie)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Phytoplankton, Phytobenthos, limnologische Gutachten

Gabriel Pinter
E-mailMehr Informationen
Ausbildung:
Bachelorstudium Umweltingenieurwissenschaften an der Universität für Bodenkultur Wien
Tätigkeitsschwerpunkt:
Freilandarbeit, Fischökologische Auswertungen, limnologische Gutachten

Mehr Informationen
Ausbildung:
Bachelorstudium Umwelt- und Bioressourcen Management an der Universität für Bodenkultur Wien; Masterstudium Ecology and Ecosystems (Schwerpunkt: Freshwater Ecology) an der Universität Wien
Tätigkeitsschwerpunkt:
Phytoplankton

Mehr Informationen
Ausbildung:
Biologiestudium an der Universität Wien (Schwerpunkt Ökologie)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Limnologische Gutachten, administratives Qualitätsmanagement, Phytoplankton

Mehr Informationen
Ausbildung:
Biologiestudium an der Universität Wien (Schwerpunkt Zoologie), Masterstudium Wildtierökologie und -management an der Universität für Bodenkultur Wien
Tätigkeitsschwerpunkt:
Allgemeine Gewässerökologie, Fischökologie, Freilandarbeit, Makrozoobenthos, limnologische Gutachten

Dipl.-Ing. Wolfram Stockinger
E-mailMehr Informationen
Ausbildung:
Landschaftsökologiestudium an der Universität für Bodenkultur Wien
Tätigkeitsschwerpunkt:
Fließgewässerökologie, Makrozoobenthos, Landschaftsgestaltung, ökologische Begleitplanung im Wasserbau

Mehr Informationen
Ausbildung:
Bacherlorstudium der Chemie an der Universität Wien, Masterstudium Ökotoxikologie und Umweltmanagement an der FH Technikum Wien (berufsbegleitend)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Wasseranalytik

Mehr Informationen
Ausbildung:
Höhere Technische Lehranstalt für chemische Betriebstechnik Wels
Tätigkeitsschwerpunkt:
Wasseranalytik, technisches Qualitätsmanagement, EDV

Mehr Informationen
Ausbildung:
Biologiestudium an der Universität Wien (Schwerpunkt Zoologie)
Tätigkeitsschwerpunkt:
Makrozoobenthos, limnologische Gutachten, EDV-Administrator

Mejhone Tofaj
Mehr Informationen
Tätigkeitsschwerpunkt:
Reinigungskraft